Lonza Forum

26 August 2025 - 18:00 h (Simplonhalle Brig)


Das Lonza Forum wirft einen Blick auf die Medikamente von morgen
Am 26. August 2025 findet ab 18:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp die nächste Ausgabe des Lonza Forums statt. Bei der aktuellen Ausgabe steht das Thema «Medikamente von morgen» im Zentrum.

Die pharmazeutische Wirkstoffproduktion hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert – und ermöglicht zunehmend neue, innovative Therapien. Nicht zuletzt die Pandemie hat der Welt unter anderem die Möglichkeiten der mRNA-Technologie eindrücklich vor Augen geführt, die zunehmend in neuen medizinischen Gebieten Anwendung findet. Aber auch Zell- und Gentherapien, die gezielt in den genetischen Bauplan eingreifen, eröffnen neue Perspektiven für bislang unheilbare Krankheiten. Als einer der führenden Auftragsfertiger spielt Lonza als Entwicklungspartner und Hersteller eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser hochkomplexen Therapien – von der Prozessentwicklung über die Skalierung bis hin zur kommerziellen Produktion.

Anlässlich des Lonza Forums soll der interessierten Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden, einen Blick auf die Aktivitäten am grössten Standort in Visp sowie die aktuellen Entwicklungen in der Pharmaherstellung zu erhalten. Dabei werden neben Fachvorträgen von Lonza-Vertretern auch Spezialisten aus der Grundlagenforschung, von Pharma-Unternehmen sowie Fachpersonen aus der Welt der Medizin spannende Perspektiven zum Thema abgeben. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen der modernen Arzneimittelproduktion.

Gerne laden wir die interessierte Bevölkerung zu diesem Anlass ein, der am Dienstag, 26. August 2025, ab 18:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp stattfindet. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt Lonza alle Teilnehmenden zu einem Apéro ein, der zusätzlichen Raum für den Austausch bieten soll.


The Lonza Forum takes a look at the medicines of tomorrow
The next edition of the Lonza Forum will take place on 26 August 2025 at 6 p.m. at the La Poste Culture and Congress Centre in Visp. The current edition will focus on the topic of ‘Medicines of Tomorrow’.

Pharmaceutical drug production has changed fundamentally in recent years, increasingly enabling new, innovative therapies. Not least, the pandemic has impressively demonstrated to the world the possibilities of mRNA technology, which is increasingly being used in new areas of medicine. Cell and gene therapies, which specifically target the genetic blueprint, are also opening up new perspectives for previously incurable diseases. As one of the leading contract manufacturers, Lonza plays a central role as a development partner and manufacturer in the implementation of these highly complex therapies – from process development and scaling to commercial production.

The Lonza Forum will give interested members of the public the opportunity to gain an insight into the activities at the largest site in Visp and the latest developments in pharmaceutical manufacturing. In addition to lectures by Lonza representatives, specialists from basic research, pharmaceutical companies and experts from the world of medicine will also offer exciting perspectives on the topic. Together, they will shed light on the challenges and opportunities of modern drug production.

We are pleased to invite anyone interested to attend this event, which will take place on Tuesday, 26 August 2025, starting at 6 p.m. at the La Poste Culture and Congress Centre in Visp. Following the official part of the event, Lonza will invite all participants to an apéro, which will provide additional opportunity for discussion.

By submitting your data through this form, you confirm that you are above the age of 18, that you have read and understood the Privacy Policy, and that you agree to the collection, use and processing of your Personal Information by Lonza in accordance with said policy.