Ort: Visp (Schweiz)
Bei Bedarf steht für berechtigte Kandidaten und ihre Familien Unterstützung beim Umzug zur Verfügung.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten!
Als Mitglied der Qualitätskontrolle (QC) sind sie verantwortlich für die praktische Durchführung eines breiten Spektrums von biologischen und biochemischen Methoden zur Charakterisierung von komplexen und hoch aktiven konjugierten Antikörperwirkstoffen (aber auch anderer Biomoleküle) unter ISO und GMP. Bei den Biokonjugaten handelt es sich um eine innovative Klasse an Wirkstoffen, in die u.a. in der Krebstherapie grosse Hoffnungen gesetzt werden.
Das ELISA Team arbeitet vorwiegend mit Bioconjugaten und gehört zur Abteilung QC-Biologics. Die QC-Biologics ist in die übergeordnete QC-Organisation am Standort Visp mit mehr als 400 Mitarbeitern integriert.
Was wir Ihnen bieten:
Eine agile Karriere und eine dynamische Arbeitskultur
Ein integrativer und ethischer Arbeitsplatz
Vergütungsprogramme, die hohe Leistung anerkennen
Neben wettbewerbsfähigen Gehältern finden Sie eine breite Palette an Lifestyle-, Familien- und Freizeitvorteilen. Je nach Standort können diese Vorteile Familienzulagen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Rabatte für lokale Unternehmen und Attraktionen, Reisekostenzuschüsse und subventionierte Mahlzeiten umfassen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit an der Entwicklung, Transfer und Validierung sowie der Routineanalytik von biologischen und biochemischen Methoden im ELISA Team (ELISA, Dot Blots und biochemischer Gehaltsbestimmungen)
Durchführung der Methoden unter ISO- bzw. GMP-Bedingungen
Aktive Mitarbeit an Untersuchungen durchgefallener Assays unter Anleitung mit Troubleshooting
Kontrolle und Freigabe von Hilfsprotokollen anderer Teammitglieder
Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten
Mitarbeit an der Erstellung GMP relevanter Dokumente
Ihr Anforderungsprofil:
Sie haben eine passende Berufslehre (Biologielaborant/in oder vergleichbar) abgeschlossen
Idealerweise haben sie schon grundlegende Erfahrungen im GMP-Umfeld, bevorzugt in einem analytischen Labor, gesammelt
Es macht Ihnen Spass, sich auf die wechselnden Herausforderungen der Projekte einzulassen und Ihre Umsetzung im Labor flexibel, eigenverantwortlich und sorgfältig anzugehen
Neben Deutsch besitzen Sie sich auch grundlegende Englischkenntnisse (mindestens Leseverständnis)
Eine flexible Persönlichkeit, Teamgeist, Eigeninitiative, Lern- und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
Lonza’s Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt.
Menschen werden Teil der Lonza, um herausfordernde und komplexe Problemstellungen durch kreative und innovative Ansätze im Bereich Life Sciences zu lösen. Im Gegenzug bieten wir die Zufriedenheit, die mit der Verbesserung des Lebens auf der ganzen Welt einhergeht. Die Zufriedenheit, die damit einhergeht, einen sinnvollen Unterschied zu machen.