Lehrstelle als Apparateglasbläser*in EFZ am Standort Visp (VS) – Lehrbeginn 2026
Switzerland, Visp

Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.

Am Standort Visp  wird ein/e Lernende*r Apparateglasbläser*in EFZ gesucht. Als Apparateglasbläser*in bei Lonza fällt dir die Aufgabe zu, einzelne Glasgeräte oder ganze Serien für den Gebrauch in Laboratorien und im Betrieb herzustellen, abzuändern oder zu reparieren. Du arbeitest nach Zeichnungen, Skizzen oder Mustern. Der Arbeitsbereich umfasst das Zurechtschneiden und Ziehen von Einzelteilen, das Blasen von Kugeln und Körpern verschiedenster Formen, die teilweise maschinelle Fertigung von Schliffen und Hahnen sowie den Zusammenbau solcher Teile zum kompletten Glasapparat. Die Ausbildung dauert drei Jahre im Lehrbetrieb. Da es in der Schweiz keine Berufsschule für Apparateglasbläser*innen gibt, findet diese in Wertheim (Deutschland) statt. Der Unterricht wird in Blockform durchgeführt und wird in drei Abschnitten von drei bis fünf Wochen (insgesamt 12 bis 13 Wochen pro Schuljahr) erteilt.

Deine Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre im Lehrbetrieb. Da es in der Schweiz keine Berufsschule für Apparateglasbläser*innen gibt, findet diese in Wertheim (Deutschland) statt. Der Unterreicht wird in Blockform durchgeführt und wird in drei Abschnitten von drei bis fünf Wochen (insgesamt 12 bis 13 Wochen pro Schuljahr) erteilt.

Dein Profil

  • Gute Gestaltungsgabe und Formensinn
  • Rasche Auffassungsgabe und gute Beobachtungsgabe
  • Freude an handwerklicher Tätigkeit
  • Viel Geduld und Ausdauer
  • Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Genauigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)

Wir bieten

Bei Lonza sind wir fest davon überzeugt, dass neben dem Erlernen eines Berufs auch die persönliche Entwicklung vom ersten Tag an wichtig ist. Wir bilden unsere Lernenden deshalb nicht nur zu qualifizierten Fachleuten, sondern auch zu eigenständigen Persönlichkeiten aus. Damit ermöglichen wir dir einen erfolgsversprechenden Start in deine Berufslaufbahn.

  • eine moderne Ausbildung in eigenen Lehrbetrieben
  • professionelle Lehrlingsausbilder*innen
  • GA für CHF 1.- pro Tag
  • Lehre plus 1
  • AFS – Auslandsjahr
  • Lernenden-WG
  • Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb
  • 6 Wochen Ferien pro Lehrjahr
  • Persönliches IT-Equipment

Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt.

Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich

Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.

Reference: R68645