Verhalten im Notfall am Standort Visp
Notfall? Was tun?
Feuer:
- Alarmieren: 112 (Lonza‐Handy: 7112 – Privat‐Handy: 027 948 7112)
- Retten: Eigene Sicherheit beachten!
- Löschen: Eigene Mittel einsetzen: Löschdecke, Handfeuerlöscher, Nasslöschposten
- Sammelplatz aufsuchen / Feuerwehr einweisen!
Unfall:
- Verunfallte Person betreuen / wenn nötig aus Gefahrenbereich bringen
- Alarmieren: 112 (Lonza‐Handy: 7112 – Privat‐Handy: 027 948 7112)
- Sanität und Feuerwehr einweisen!
Havarie:
- Jeden Kontakt mit dem Gefahrgut vermeiden!
- Alarmieren: 112 (Lonza‐Handy: 7112 – Privat‐Handy: 027 948 7112)
- Bei Körperkontakt mit Gefahrstoffen:
SOFORT Notduschen benützen! (Einwirkzeit verringern!) Dauer: bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte!
Alarmschema:
- WER meldet?
- WO ist etwas passiert?
- WAS ist passiert?
Einsatz von Handfeuerlöschern:
Weisst du wo deine nächsten Löschmittel sind?
Bei einem Alarm der Brandmeldeanlage:
- Ruhe bewahren
- Fenster schliessen, ebenso die Türen auf dem Weg nach draussen
- Jeden Alarm ernst nehmen ‐ Über den Fluchtweg den Sammelplatz aufsuchen
- Bei einem Alarm nie den Lift benutzen!
Kennst du deinen Fluchtweg?
Einsatz von Ex‐ und Sauerstoff‐Messgeräten:
- Gerät in Umgebung mit sauberer Luft einschalten!
- Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten sind schwerer als Luft: darum Messungen auch unter dir! (Abwasserrinnen, Kellergeschosse etc.)
- Ohne Sauerstoff ist keine Ex‐Messung möglich!
- Bei Systemen mit „Messschlauch“ muss mehr Messzeit eingerechnet werden.
- Wenn das Gerät alarmiert sind zwingend Massnahmen zu ergreifen! (Rückzug, Belüften etc…)
Verhalten im Notfall (PDF 172 KB)