Praktikantenstelle Prozessentwicklung – Prozessoptimierung (m/w/d)
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences mit mehr als 100 Produktionsstandorten und Niederlassungen sowie rund 15‘000 Vollzeitmitarbeitenden weltweit. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.
In dieser Position werden Sie zusammen mit erfahrenen Chemie-Ingenieuren und Chemikern in einem dynamischen und interessanten Umfeld arbeiten, um Produktionsprozesse zu optimieren und deren Zuverlässigkeit zu verbessern. Die Ziele beinhalten u.a. einen neuen Ansatz zur Produkt-Risikobewertung, die Sammlung von Daten zur Erstellung & Modifizierung einer anwenderfreundlichen Oberfläche für die Darstellung der Prozessqualität, Beiträge zur Implementierung von verbesserten Kontrollmassnahmen bei der Produktherstellung und die Schaffung von Voraussetzungen für die Nutzung von digitalen Hilfsmitteln.
Die Stelle bietet einen einzigartigen Einblick in Entwicklung und Produktion von pharmazeutischen Produkten an einem spannenden Standort, der inmitten der Schweizer Alpen liegt.
Diese Praktikantenstelle ist für 6-9 Monate ausgelegt und fokussiert auf die nachfolgenden Hauptaufgaben in der Lonza Division “Small Molecules” am Schweizer Standort Visp.
Hauptaufgaben :
- Bewertung kritischer Prozessparameter zusammen mit Expertenteams und deren neuartige Visualisierung
- Quantitative Erfassung und Dokumentation von Parametern & potentiellen Fehlermodi zur Risikoabschätzung und Etablierung von Lernschleifen in einem (digitalen) Tool
- Teilnahme an regelmässigen Teambesprechungen in der Produktionsstätte, um die neue Methodik voranzutreiben und die Optimierung von Dashboard-Inhalten zu fördern
- Unterstützung bei der Installation verbesserter Lösungen zur Fertigungssteuerung
Anforderungen:
- B.Sc. Studium oder Abschluss in Chemie, Chemie- oder Verfahrenstechnik oder verwandter Fachrichtungen
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Freude an chemischen Prozessen
- Interesse an Datenanalyse, -management und Statistik
- Kreatives und strukturiertes Denken
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel- und PowerPoint
- Berechtigung, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen, ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg bedeutet für uns moralisch vertretbaren Fortschritt.
Menschen werden Teil der Lonza, um herausfordernde und komplexe Problemstellungen durch kreative und innovative Ansätze im Bereich Life Sciences zu lösen. Im Gegenzug bieten wir die Zufriedenheit, die mit der Verbesserung des Lebens auf der ganzen Welt einhergeht. Die Zufriedenheit, die damit einhergeht, einen sinnvollen Unterschied zu machen.